Feldenkrais®

Feldenkrais®

Moshé Feldenkrais - Begründer der Methode

Moshé Feldenkrais - Begründer der Methode

 

Moshé Feldenkrais (1904 - 1984)

Moshé Feldenkrais war Physiker, Ingenieur und Judoka (erster Träger des Schwarzen Gürtels in Europa). Aufgrund einer Knieverletzung begann er, sein persönliches Bewegungsverhalten zu erforschen ... Seine Methode vereinigt die Strenge der westlichen Wissenschaft mit östlichem Gedankengut. Zu seinen berühmtesten Schülern zählen Yehudi Menuhin, John F. Kennedy, Peter Brook und David Ben Gurion.

Die Feldenkrais Methode®

Moshé Feldenkrais hat eine Methode der Selbsterziehung entwickelt, die auf der angeborenen Lernfähigkeit des sensomotorischen Nervensystems beruht. Bewegung ist für Feldenkrais nicht nur das beste, sondern auch das einfachste Mittel, Bewusstheit zu erlangen. Indem wir unser Bewegungsempfinden (griech. Kinästhesie) immer mehr verfeinern und uns so unserer Handlungen bewusst werden, lernen wir, diese besser zu organisieren. Und mit der Qualität der Bewegung, mit derer präzisen Orientierung in Raum und Zeit, wächst wiederum die Wirksamkeit des Handelns.

Die Methode wird auf zwei Arten gelehrt: Bewusstheit durch Bewegung und Funktionale Integration. Beide Unterrichtsarten zielen darauf hin, das Selbstregulierungsvermögen unseres Körpers zu stimulieren.

 
 

Für wen ist die Feldenkrais Methode® geeignet?

Für uns alle, weil wir nie ausgelernt haben! Da Bewegung und Lernen die Grundlage der Methode ist, kann sie in praktisch allen Bereichen menschlicher Tätigkeit angewendet werden: in Schule und Erziehung, in der Musik, im Sport und in der Kunst, bei der Rehabilitation nach Unfällen oder Krankheiten, aber auch zur Gesundheitsprävention. Alle können von der Feldenkrais Methode® profitieren, vom Baby bis zum Greisen, auch Schwangere und Behinderte.

Die Feldenkrais Methode® bezieht sich weder auf religiöse Inhalte, noch auf politische Meinungen oder esoterische Bewegungen.

Was Sie erwarten können

Eine erhöhte Mobilität | eine verbesserte Organisation Ihrer selbst, ob Sie nun in Ihren Bewegungen eingeschränkt sind oder nicht | Schmerzen werden gelindert oder verschwinden ganz | weniger Stress | einen längeren Atem | Auflösung von Angstgefühlen | mehr Lebendigkeit und Lebensfreude ...